Wir möchten Ihnen mit dieser Seite die Blindenhandarbeit etwas näher bringen
und bedanken uns schon jetzt für Ihren Besuch und Unterstützung.
Jeder kennt die deutsche Handarbeit, aber was ist mit der deutschen Blindenhandarbeit ?
In den Blindenwerkstätten, mit denen wir zusammen arbeiten, verdienen zahlreiche blinde, taubstumme, behinderte und sehbehinderte Handwerker ihr tägliches Brot. Alle Mitarbeiter haben besonders geschickte und fleißige Handwerkerhände und stellen an einem Arbeitstag eine größere Anzahl Besen und Handfeger her, die auch verkauft werden müssen.
Kaum einer macht sich tatsächlich Gedanken darüber, wieviel Besen zum Beispiel ein Blinder am einem Arbeitstag produzieren kann. Wie lange glauben Sie braucht ein Blinder um einen Handfeger mit Borsten einzuziehen? 2-3 Stunden? 4 Stunden? Oder gar einen ganzen Tag ? Schauen Sie sich dazu gerne mal eins unserer Videos auf Youtube an, geben Sie dazu einfach das Suchwort "blindenhandarbeit" bei Youtube ein.
Unseriöse Werkstätten und die meist gesetzwidrigen Haustürgeschäfte von Vertretern, die angeblich Blindenware zum Verkauf anbieten, erschweren den Verkauf unserer Produkte erheblich. Die anerkannten, gemeinnützigen Blindenhandweksbetriebe leiden sehr unter dem berechtigten Zweifel der Bevölkerung die verständlicherweise nicht in der Lage ist
"ECHT oder UNECHT"
zu unterscheiden.
Folge: Auch Personen die immer ein offenes Ohr für unsere Sache zeigten, bestellen weniger oder gar nichts mehr, die Lagerbestände zeigen dies mit drohender Deutlichkeit.
Die Sorge um die Weiterbeschäftigung der Handwerker, die das Schicksal erneut zu strafen droht, läßt uns diesen Weg einschlagen, Absatz für unsere Artikel zu finden. Bereits mit einem kleinen Auftrag können Sie uns helfen den blinden Handwerkern weiterhin Arbeit zu geben, die Sie benötigen um Ihr Leid zu vergessen.
Sie können natürlich auch mit Geld oder Sachspenden helfen. Wenn Sie mit einer Sachspende helfen wollen, dann suchen Sie sich einen Betrag aus, wir fertigen dann Produkte für diesen Betrag und senden diese in Ihrem Namen an entweder eine gemeinnützige Einrichtung Ihrer Wahl oder an hilfebedürftigen Einrichtungen wie zum Beispiel einem Kindergarten, einem Kinderhilfswerk, die Tafel oder Altenheime ect.. Die Rechnung begleichen Sie und die Ware wird an Ihre gewünschte Stelle weiterleiten. Sie erhalten im Gegenzug natürlich eine abzugsfähige Spendenbescheinigung. Wir haben diesen Weg der Spenden gewählt, da uns die Beschäftigung der Mitarbeiter an erster Stelle liegt. Sprechen Sie us dazu an.
Hier ein kleiner Einblick:
Nun stellen Sie Sich eine Firma mit einer Fertigung vor. Sie hören ein Rhytmisches Klopfen im Abstand von ca 2-3 Sekunden.
Nach jedem Klopfen ist ein industriell hergestellter Besen oder Handfeger fertig.
Und nun sehen Sie wie unsere blinden - sehbehinderten oder taubstummen Handwerker einen Besen von Hand fertigen :